GpZ Überlingen gGmbH

Die gemeinnützige GmbH Gemeindepsychiatrisches Zentrum Überlingen ist eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die Unterstützung zur Führung eines selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebens brauchen. Hier werden verschiedene psychiatrische Hilfsangebote aus den Bereichen Beschäftigung, Bildung, Begegnung, Beratung, Betreuung und Begleitung angeboten.

Das GpZ Überlingen ist als erste Versorgungseinrichtung dieser Art in Baden-Württemberg im Juni 2003 in die Räume in der Oberen Bahnhofstraße eingezogen und hat damit auch einen neuen Versorgungsstandard mitbegründet. In der Nachfolge der Vianney-Tagesstätte, die am 1. Juli 1997 in der Friedhofstraße 18 eröffnet wurde, fungiert die GpZ Überlingen gGmbH als Träger und Betreiber der zum 1. Juli 2003 neu eröffneten Werkstatt für psychisch behinderte Menschen und der weitergeführten Tagesstätte für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und seelischer Behinderung. Inzwischen hat sich das GpZ Überlingen zum sozialgesetzbuchübergreifenden (SGB) regionalen Systemanbieter entwickelt.

Berufsfelder des GpZ Überlingen

Druckerei

Druckstudio Überlingen

Das Druckstudio der GpZ Überlingen gGmbH ist eine lokale Digitaldruckerei. Hier werden insgesamt 16 Bildungs- bzw. Arbeitsplätze mit folgenden Tätigkeiten bzw. Bildungsmodulen angeboten.

  • Grundlagen der Büroarbeit wie telefonieren, Belege sortieren, Auftragszettel und Stundenlisten führen
  • digitale Büroorganisation wie E-Mail/Chat, Kalender und Aufgaben
  • Internetrecherche und weitere digitale Kommunikationsmittel
  • Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
  • Lettershop (Frankieren, Kuvertieren, Porto berechnen, Posteinlieferung)
  • Copyshop (Kopieren, Binden, Heften, Laminieren)
  • Digitaldruck (Drucken, Schneiden, Stanzen, Nuten, Buchbinden)
  • Druckvorstufe (Layouten mit Indesign und Bildbearbeitung mit Photoshop)
  • Programmierung und Design von Webseiten

Für die Beschäftigung im Druckstudio werden grundlegende PC Kenntnisse und die Fähigkeit weitgehend selbstständig und strukturiert Arbeiten zu können vorausgesetzt.

 

Wäscherei

Wäscherei

Die Wäscherei der GpZ Überlingen gGmbH bietet insgesamt 24 Bildungs- bzw. Arbeitsplätze. Sauberkeit und Hygiene stehen hier an oberster Stelle. Mit einem modernen, professionellen Maschinenpark sind wir Ansprechpartner in der Region für saubere Wäsche. Es werden folgende Schwerpunkte in dem Berufsfeld vermittelt:

  • Allgemeines zu Hygienevorschriften, Arbeitsschutzvorrichtungen und Verordnungen in Wäschereien
  • Ergonomisches, sauberes und ordentlich Arbeiten
  • Grundlagen der Wäschebehandlung wie Textil und Pflegekennzeichnung, Eigenschaften von Natur- und Chemiefasern, Fleckenart feststellen und behandeln, Sortieren der Wäsche nach Material und Farbe
  • Finish-Geräte kennen und bedienen lernen (Mangel, Bügelstation, Hosentopper, Hemden-Finisher)
  • Funktionen der Waschmaschinen, Trockner und Dosieranlagen, Dampferzeuger kennenlernen
  • Programme für Waschmaschinen und Trockner kennenlernen und anwenden
  • Wäsche fachgerecht legen, zuordnen, kennzeichnen etc.
  • Kommissionierungstätigkeiten, Kontrolltätigkeiten

Wichtig für die Arbeit in der Wäscherei ist sorgfältiges Arbeiten, Qualitätsbewusstsein, sowie die Arbeit in einem Team.

Unsere Kunden sind Alten- und Pflegeheime oder kommen aus dem Bereich Hotel und Gastronomie. Auch besondere Berufszweige wie die Feuerwehr, Rotes Kreuz, die auf saubere und korrekte (Funktion)Kleidung angewiesen sind.

Außerdem bieten wir noch einen Liefer- und Abholservice sowie die professionelle Wäschekennzeichnung.

 

Handel

Handel

Unsere Online-Agentur vita-PUB verkauft Spielzeug und Flohmarktartikel auf verschiedenen Plattformen wie ebay, DaWanda, ebay Kleinanzeigen, booklooker und im eigenen Internet Shop.

Im Großhandel werden Neuwaren eingekauft und über die verschiedenen Internet-Plattformen wieder verkauft. Außerdem verkaufen wir auch gebrauchte Artikel als Kommissionsware. Daher sind die meisten Kunden von vita-PUB online-Käufer, selbstverständlich auch Privatpersonen oder Unternehmen, die etwas im Internet verkaufen wollen und dafür unseren Service und unsere Beratung in Anspruch nehmen.

vita-PUB bietet 16 Bildungs- bzw. Arbeitsplätze. Zu den Tätigkeiten in diesem Berufsfeld gehören:
Kundenservice, Preiskalkulation, Produktbeschreibung und -fotografie, Lagerhaltung, Versand und Verpackung sowie Rechnungsstellung und das Retouren-Management.

Sie sollten sicher im Internet recherchieren können und ein Verständnis für kaufmännische Tätigkeiten mitbringen. Erfahrungen mit Onlinehandel, Lagerverwaltung und Warenwirtschaft sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für den Einstieg in unsere Online-Agentur.

 

Cantina

Cantina

In diesem Berufsfeld gibt es insgesamt 24 Bildungs- bzw. Arbeitsplätze. Cantina betreibt die Betriebskantine und das Bistro der GpZ Überlingen gGmbH und liefert schmackhafte Menüs an andere Dienstleistungs-, Produktions- und Sozialunternehmen. Darüber hinaus bietet sie für interne und externe Veranstaltungen das Catering nach individuellem Kundenwunsch an. Abgerundet wird das Angebot durch den Verleih von Geschirr, Crêpe- und Waffeleisen und des Spülmobils.

Sie helfen mit, das tägliche Essen für mehr als 120 Personen zu kochen. Sie arbeiten meist in kleinen Teams, in denen die Aufgaben selbstständig bearbeitet werden. Neben dem professionellen Umgang mit Küchenwerkzeugen und -geräten ist eine zügige und strukturierte (Team)Arbeit in der Küche erforderlich. Da die Speisenversorgung an feste Zeiten gebunden ist, arbeiten wir tagtäglich unter Zeitdruck. Deshalb ist für die erfolgreiche Zusammenarbeit gute Planung und Organisation sehr wichtig.

Zu den typischen Tätigkeiten in diesem Berufsfeld gehören … die Vorbereitung wie Gemüse waschen, Kartoffel schälen, … die Zubereitung von Salaten, Soßen, Dips, Fleisch- und Fischgerichten, vegetarischen Menüs und Desserts.

Der regelmäßige Einsatz in der Spülküche, bei der Essensausgabe und an der Kasse. Auch die Reinigung der Geräte, Maschinen und Arbeitsflächen, sowie die Wareneingangskontrolle und der Kundenservice sind Teil unserer Aufgaben.

 

Industrie

Industrie

Im Berufsfeld Industrie der GpZ Überlingen gGmbH gibt es zwei Abteilungen.

Unserer Metall-Abteilung bietet acht Bildungs- bzw. Arbeitsplätze. Hier werden folgende Tätigkeiten als Bildungsmodule und dann auch als beschützter Arbeitsplatz angeboten:

  • Arbeitssicherheit und Unfallverhütung am Arbeitsplatz
  • Grundfertigkeiten der Werkstoffbearbeitung
  • Arbeiten mit der Säulenbohrmaschine, Bandsäge, Schleifmaschine, …
  • Arbeiten mit der Universalfräs- und Universaldrehmaschine
  • Grundlehrgang CNC-Drehen und CNC-Fräsen
  • … bis hin zur Einführung in die Serienproduktion

In diesem Bereich kommt es auf die Einhaltung von Vorgaben und Toleranzen und damit auf eine hohe Qualität der Bauteile an. Deshalb ist eine besondere Sorgfalt im Umgang mit den Maschinen und dem Material erforderlich. Zudem wird ein mathematisches Grundverständnis vorausgesetzt.

In der Abteilung Montage und Verpackung werden an 20 Arbeits- und Trainingsplätzen Produkte gefertigt oder verpackt. Hier finden Sie hauptsächlich Gruppen- und Reihenarbeitsplätze mit aufeinander abgestimmten und sich teilweise wiederholenden Tätigkeiten. Sowohl bei den Kommissionierungs- und Verpackungsarbeiten als auch bei der Vormontage von industriellen Bauteilen kommt es auf Durchhaltevermögen und motorisches Geschick an. Denn auch hier legen unsere Kunden viel Wert auf Termintreue und Qualität.

Bei den Kunden im Berufsfeld Industrie handelt es sich meist um große Unternehmen der Region, die unseren sozialen Auftrag unterstützen und gleichzeitig auf eine termingerechte Lieferung und zuverlässige Qualität nicht verzichten können. Die fertigen Produkte werden teilweise vom eigenen Fahrdienst an die Kunden ausgeliefert.

Kontakt

Gemeindepsychiatrische Zentrum Überlingen gGmbH
Obere Bahnhofstraße 18
88662 Überlingen

Tel.: 07551 – 30 11 8 -0
Fax: 07551 – 30 11 8 -80
Email: email@g-p-z.de

Schreiben Sie uns...

Ihr Name* (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse* (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht


Hiermit bin ich mit den gültigen Datenschutzerklärung einverstanden. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!